Campitello – Bericht 2025
Urlaub in Campitello di Fassa im Land der Ladiner!
Skifreizeit in Campitello ist nicht nur Skizirkus, sondern beinhaltet auch die grandiose Kulisse und Atmosphäre der Dolomiten. Ebenso zählt dazu die langjährige Freundschaft mit der großen Hotel-Familie Riz (alle dazugehörige Personen aufzuzählen, würde die Seite sprengen).
Nachdem uns der Wettergott viele viele Jahre mit Sonne verwöhnte, hat er dieses Jahr eine Auszeit genommen und der Sonne nicht erlaubt, zu erscheinen.
Für die Skigruppen war das kein Problem, sie sind morgens früh – wie eh und je – auf den Berg und kamen nachmittags auch alle heil wieder hinunter. Ein Wunder!
Für die Wanderer gab’s kein schlechtes Wetter. Meist war es mild, und mit dem Bus wurde auch eine Tour nach Bozen unternommen. Dort war es noch milder. Ein Bozen-Bummel macht immer Spaß, vor
allem wenn man das Lokal der Einheimischen wiederfindet, indem man den Wein selbst zapfen kann und es allerlei Schnittchen mit delikatem Belag in großer Auswahl (für je € 1,50) gibt.
Natürlich durfte die Abschlus-Hüttensause bei Raphael im „Stalla del Nonno“ nicht fehlen.
Auch da gab es wieder Rot- und Weißwein in Hülle und Fülle mit ausgesuchten Antipasti – wie ladinischen Schinken, Käse, Oliven usw. Die Stimmung war wie immer dort hervorragend.
Nun hört es sich so an, als würde in Campitello nur gefeiert. Tatsächlich aber sind ja 38 Teilnehmer in Verbindung mit dem Bildungswerk Sport ins schöne Fassatal gefahren, um Wintersport zu treiben. Es wurde – trotz der Wetterkapriolen – von dem größten Teil der Gruppe Ski gefahren – rund um die Sella und viele weitere anspruchsvolle Touren – die anderen sind lustig gewandert, haben neue Strecken und – logischerweise – auch neue Hütten ausprobiert.
Beim Abschiedsabend hatten wir zur Freude der Riz-Familie und ihrem Team – sie lieben Musik über alles – unseren Musikexperten Karl dabei, der es netterweise auf sich genommen hat, sein Keyboard mitzubringen. Karl spielt wunderbar und hatte mit uns die Songs einstudiert, so dass alle dabei Spaß hatten und Italiener und Deutsche gemeinsam musizierten. Für seine Mühe hier ein ganz großes Dankeschön.
Tja und dann nahte der Abschied. Wie es sich für einen Skiort gehört, lag morgens eine dicke Decke Schnee auf dem Parkplatz. Für unseren Lieblings-Busfahrer Marc (Koch, Hotelbesitzer und Vereinsmeister – ja, man kann mehrere Berufe haben) ist so ein bisschen Schnee ja gar kein Problem. Da haben wir auf der Hinfahrt 2024 ganz andere Schnee-Herausforderungen gehabt. Er bringt uns schon seit vielen Jahren – nicht nur nach Campitello – heil hin und heil zurück. Darüber sind wir sehr froh und sagen Danke Marc.
Auf zu neuen Taten. Das Weltkulturerbe Dolomiten mit seinem Skiort Campitello ruft auf zur Skifreizeit Campitello 2026. Die Familie Riz freut sich bereits auf unsere Truppe.
(masch)